Am 2. Januar 2022, 15-16 Uhr, im Kulturcafé Gans Woanders, Pilgersheimer Str. 13, 81543 München.
Melli Zech am 2.1.2022 im Gans Woanders. Foto: Sabine Mairiedl für Kulturmagazin DIE MÜNCHNERIN.Melli Zech am 2.1.2022 im Gans Woanders. Foto: Sabine Mairiedl für Kulturmagazin DIE MÜNCHNERIN.Melli Zech am 2.1.2022 im Gans Woanders. Foto: Sabine Mairiedl für Kulturmagazin DIE MÜNCHNERIN.
Melli Zech im Gans Woanders
Ankündigung von „Gans Woanders“: „Singer/Songwriterin Melli Zech, hat eine ganz schön laute Stimme für jemanden, der so klein ist. Doch wer ist das rothaarige Mädchen aus dem Märchenwald? Um das herauszufinden musst du entweder drei Mal an den großen Baum klopfen oder einfach vorbeikommen, denn dann spielt sie dir bestimmt etwas auf ihrer Gitarre vor. Am besten sprichst du sie aber nicht auf ihre Größe an.. sie weiß nämlich nicht, dass sie nicht so groß ist, wie die anderen.
Eintritt: Spendenbasis Gefördert vom Bezirksausschuss 18 Untergiesing-Harlaching der Landeshauptstadt München“
„Die Münchnerin“ unterstützt Künstlerinnen durch Öffentlichkeitsarbeit (Fotos, PR etc.).
Geschlechtergerechtigkeit in Kunst und Medien ?
Noch immer sind Künstlerinnen* in deutlicher Unterzahl auf unseren Bühnen … auch in München. Hier sind es ca. 78% Männer* und nur 22% Frauen*. Weniger Auftrittsmöglichkeiten heisst auch noch weniger Einkommen für Frauen*, die sowieso schon weniger verdienen. Bis zur Geschlechtergerechtigkeit ist es noch ein weiter Weg. Bis dahin unterstütze ich mit meinem Kulturmagazin „Die Münchnerin“ vor allem Frauen*, um sie und ihr Können sichtbarer zu machen und sie damit mehr ins Bewusstsein zu rücken.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Melli Zech im Gans Woanders
Am 2. Januar 2022, 15-16 Uhr, im Kulturcafé Gans Woanders, Pilgersheimer Str. 13, 81543 München.
Melli Zech im Gans Woanders
Ankündigung von „Gans Woanders“:
„Singer/Songwriterin Melli Zech, hat eine ganz schön laute Stimme für jemanden, der so klein ist. Doch wer ist das rothaarige Mädchen aus dem Märchenwald? Um das herauszufinden musst du entweder drei Mal an den großen Baum klopfen oder einfach vorbeikommen, denn dann spielt sie dir bestimmt etwas auf ihrer Gitarre vor. Am besten sprichst du sie aber nicht auf ihre Größe an.. sie weiß nämlich nicht, dass sie nicht so groß ist, wie die anderen.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert vom Bezirksausschuss 18
Untergiesing-Harlaching der Landeshauptstadt München“
Info-Links:
Melli Zech
Musikerin | Singer/Songwriterin
Facebook • Fanpage Facebook • Spotify • Instagram • Youtube
„Die Münchnerin“ unterstützt Künstlerinnen durch Öffentlichkeitsarbeit (Fotos, PR etc.).
Geschlechtergerechtigkeit in Kunst und Medien ?
Noch immer sind Künstlerinnen* in deutlicher Unterzahl auf unseren Bühnen … auch in München. Hier sind es ca. 78% Männer* und nur 22% Frauen*. Weniger Auftrittsmöglichkeiten heisst auch noch weniger Einkommen für Frauen*, die sowieso schon weniger verdienen. Bis zur Geschlechtergerechtigkeit ist es noch ein weiter Weg. Bis dahin unterstütze ich mit meinem Kulturmagazin „Die Münchnerin“ vor allem Frauen*, um sie und ihr Können sichtbarer zu machen und sie damit mehr ins Bewusstsein zu rücken.
► Hintergrund-Infos zum Thema >>> Frauen in Kultur und Medien
► Künstlerinnen aus München und Umland
Bedanken | Unterstützen
Bedanken • Unterstützen
Herzlichen Dank.
Sabine M. Mairiedl, Redaktion "Die Münchnerin".
Bitte teilen: