EINLADUNG zur Podiumsdiskussion am 21.7.2021. Wird fordern ein staatlich garantiertes Einkommen – als Grundsicherung, Mindesteinkommen oder Bürgergeld, insbesondere für Kulturschaffende, Freiberufliche und Geringverdienende.
Damit niemand Angst haben muss, die Miete nicht bezahlen zu können:
Für ein menschenwürdiges Existenzminimum JETZT!
Die Corona-Krise zeigt wie unter einem Brennglas – welche Auswirkungen prekäre Bedingungen auf Kulturschaffende, Freiberufliche und Geringverdienende haben. Deshalb fordern wir ein staatlich garantiertes Einkommen – als Grundsicherung, Mindesteinkommen oder Bürgergeld. Egal wie es heißt – menschenwürdig muss es sein, also besser als Hartz IV.
Podiumsdiskussion zu den Bundestagswahlen mit:
Erhard Grundl
Kulturpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Grüne
Simone Barrientos
Kulturpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LiNKE
Anne Hübner
SPD-Fraktionsvorsitzende im Münchner Stadtrat
Dr. Michael Ruoff
Münchner Stadtvorsitzender FDP
CSU angefragt
Moderation:
Agnes Kottmann, ver.di Bayern
WANN:
Mittwoch, 21. Juli 2021, 18:00 – 20:00 Uhr
Anschließend (bis 22:00 Uhr): austauschen und vernetzen …
WO:
Georg-Freundorfer-Platz – U4/U5 Schwanthalerhöhe
Geroltstraße 24, 80339 München
Die aktuellen Corona-Regeln wie Masken- und Abstandspflicht werden eingehalten.
Bitte ggfs. Klappstuhl oder Sitzkissen mitbringen.
Es gibt aber im Bedarfsfall auch Stühle vor Ort.
Anmeldung aufgrund von Hygienevorschriften bitte bis 19.07.2021 an:
agnes.kottmann@verdi.de
Bei schlechtem Wetter oder Spontanbesuch –
Rückfragen unter: 0151-20420178
Wir freuen uns!
AK Kultur + AK Selbstständige in ver.di Bayern-München
Flyer als PDF Downloaden
Kontakt:
Agnes Kottmann
Gewerkschaftssekretärin
ver.di-Bayern-Fachbereich 8:
Kunst, Kultur und Selbstständige
agnes.kottmann@verdi.de