Ältere Lesben und Schwule in der Corona-Krise
Das ist alles unsere Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in der Corona-Krise Interviewprojekt von Vera Ruhrus Neun ältere offen schwul oder lesbisch lebende…
1. Giesinger Kultur-Tombola
Der gemeinnützige Verein KulturVerstrickungen e.V. veranstaltet vom 28.6. bis 28.8.2021 die erste Giesinger Kulturtombola zugunsten lokaler Kunst- und Kulturschaffender in Giesing. Giesinger Kulturtombola…
Giesinger Kulturtombola – Gewinne
1. Giesinger Kultur-Tombola vom 28.6. bis 28.8.2021 zur Unterstützung der lokalen Musiker*innen, Autor*innen, Künstler*innen, u.a. – veranstaltet vom gemeinnützigen Verein KulturVerstrickungen e.V. 1.…
1. Giesinger Kultur-Tombola – Gewinne
1. Giesinger Kulturtombola Durch Corona sind viele Kulturschaffende in große Schwierigkeiten geraten. Um die hiesige Kulturszene zu unterstützen, veranstalten wir eine große Tombola…
Covid-19 – Langzeitfolgen
Covid-19 Langzeitfolgen – „Genesen“ heisst noch lange nicht „Gesund“. Betroffene berichten in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen, Beschwerden, Ängste und Nöte. Covid-19…
Corona – Covid-19 – Erfahrungen und Erlebnisberichte
Ich bin’s ziemlich leid, auf Leute zu treffen, die #Corona für eine Erfindung halten. Gerne würde ich ein paar mehr Leute um mich…
Hofflohmärkte München – Corona Update
+++ Neue Termine +++ Die Hofflohmärkte München erhalten für 2020 eine Ausnahmegenehmigung vom Kreisverwaltungsreferat wegen dem umfangreichen Sicherheits- & Hygienekonzept. Ein herzliches Dankeschön…
Corona Kulturprogramm – Seniorenheimprojekt
Münchner Seniorenheimprojekt für ein open-air-Kulturprogramm mit gleichzeitiger Unterstützung von Musikern, Artisten und Künstlern durch Spendenfinanzierung. ►Info-Link >>> Corona-Kulturprogramm Corona Kulturprogramm Die Corona-Pandemie hat…
Antisemitismus in Zeiten von Corona – Webinar
Dr. Annette Seidel-Arpacı, Leiterin RIAS Bayern (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern), und Robert Andreasch, Rechtsextremismus-Experte und Investigativ-Journalist, berichten von Antisemitismus in Zeiten von…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.