Kulturkalender von und für Frauen in München
🟩 TagesTipp:
🟩 Donnerstag, 24.07.2025 – 19:00-21:00 Uhr
🟩 Susan Sontag Lesekreis
🟩 glitch bookstore
🟩 Eintritt frei
🟩 Literaturhaus und glitch bookstore laden dazu ein, sich in einem Offenen Lesekreis über Susan Sontag und ihre Texte auszutauschen.
Zusammen mit dem Literaturhaus München lädt der glitch bookstore zu einem Offenen Lesekreis ein. Im Zentrum stehen Texte der US-amerikanischen Kritikerin, Autorin und öffentlichen Intellektuellen Susan Sontag. Bei unserem zweiten Treffen wollen wir gemeinsam über den Essay »Aids und seine Metaphern« (1989) sprechen.
Als eine der ersten Intellektuellen überhaupt analysiert Susan Sontag 1989 in ihrem Essay »Aids und seine Metaphern« den öffentlichen Diskurs über Aids in den USA und Europa. Zwölf Jahre nach ihrem bahnbrechenden Essay »Krankheit als Metapher« zeigt Sontag, wie Bilder und Metaphern das Denken über Aids zum damaligen Zeitpunkt prägen. Anders als in »Krankheit als Metapher« nimmt Sontag nun vor allem die politischen Dimensionen des Sprechens über Aids und über Krankheit im Allgemeinen in den Blick. Homophobie, Rassismus und Klassismus spielen in ihrem Essay ebenso eine Rolle wie globale Ungleichheiten, Nationalismus und Militarismus.
Eintritt frei (Anmeldung pro Termin unter sekretariat@literaturhaus-muenchen.de, keine Mehrfachanmeldung möglich)
Wann? 24. Juli 2025, 19-21 Uhr
Wo? glitch bookstore, Barer Str. 70, 80799 München
Termine (jeweils 19-21 Uhr):
• 26. Juni (im Literaturhaus): »Wallfahrt«, »Anmerkungen zu ›Camp‹«
• 24. Juli (im glitch): »Aids und seine Metaphern« (Auszüge)
• 9. Oktober (im Literaturhaus): »Über Fotografie« (Auszüge)
• 13. November (im glitch): »Das Leiden anderer betrachten«
Die Texte können in englischer und deutscher Sprache gelesen werden, die Diskussion findet vor allem auf Deutsch statt. Bei Fragen wendet Euch gerne an sekretariat@literaturhaus-muenchen.de !
▶️ https://www.instagram.com/glitch.bookstore/
▶️ https://www.instagram.com/lithaus/
▶️ https://glitchbookstore.de/veranstaltungen/lesekreis-susan-sontag-19-21-uhr/
▶️ https://www.die-muenchnerin.de/events/2025-07-24-susan-sontag-lesekreis
Hier kannst auch Du Dein Event auf Soli-Basis ankündigen lassen:
▶️ https://www.die-muenchnerin.de/soli-basis
Hier kannst Du „Die Münchnerin“ unterstützen:
▶️ https://www.die-muenchnerin.de/unterstuetzung
Noch immer sind kunst- und kulturschaffende Frauen in deutlicher Unterzahl auf unseren Bühnen … auch in München. Hier sind gerade mal 20 % Frauen, Tendenz zudem sinkend seit Corona. Weniger Auftrittsmöglichkeiten heisst zudem auch, noch weniger Einkommen für uns Frauen, die sowieso schon weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Bis zu einer fairen Geschlechtergerechtigkeit ist es noch ein weiter Weg. Bis dahin unterstütze ich mit Hilfe gegenseitiger Solidarität und meinem Kulturmagazin „Die Münchnerin“ vor allem Frauen, um sie und ihr Können deutlich sichtbarer zu machen und damit mehr ins Bewusstsein zu rücken.