Fachtagung – STOP SEXKAUF – Aussteigerinnen als Aktivistinnen für die Freierbestrafung. 30.3.2019 – München. Jetzt anmelden!
Aussteigerinnen als Aktivistinnen. Was Prostitution wirklich ist und warum sie beendet werden muss.
Zeit: 30.3.2019, 10h – 17 Uhr
Ort: Evangelische Stadtakademie Herzog-Wilhelm-Str. 24 München • Facebook-Event
Fachtagung: STOP SEXKAUF
Aussteigerinnen haben sich international in eigenen Netzwerken zusammengeschlossen, um für die Beendigung der Prostitution zu kämpfen und eine Bestrafung der Freier nach dem Beispiel des nordischen Modells zu erreichen. SPACE z.B. steht für „Survivors of Prostitution-Abuse Calling for Enlightenment“ (Überlebende der Prostitution, die Aufklärung über Prostitution fordern). Rachel Moran von SPACE ist ständig unterwegs, um diesem Ziel näher zu kommen. Sie hat 2014 vor dem Justizausschuss des nordirischen Parlaments zum Gesetzesvorschlag Lord Morrows zur Kriminalisierung von Prostiutitonskunden über die Realität in der Prostitution gesprochen (vgl. ihr Buch „Was vom Menschen übrig bleibt. Die Wahrheit über Prostitution“) und konnte das Parlament dort überzeugen, 2015 die Freierbestrafung in Norirland einzuführen. 2017 erreichten Mitstreiterinnen von SPACE, dass mit der „Sexual Offense Bill“ in ganz Irland Sexkauf verboten wurde.
Für unser Bündnis Stop Sexkauf! und mehrere Initiativen in Deutschland ist es fundamental wichtig, dass Aussteigerinnen von ihren konkreten, zerstörerischen und gewaltbeladenen Erfahrungen in der Prostitution berichten und diese den verharmlosenden Mythen der Sexindustrie entgegensetzen.
In Deutschland war es bis vor einigen Jahren noch schwierig, überhaupt Aussteigerinnen zu finden, die sich öffentlich gegen Prostitution positionieren, geschweige denn, sich zusammenzuschließen für ein Aktionsbündnis. 2018 hat HUSCHKE MAU mit dem „Netzwerk ELLA“ den Anfang gemacht, um Aussteigerinnen eine Platform zu bieten für Ausstieg, gegenseitige Unterstützung und Positionierung für ein Sexkaufverbot auch in Deutschland. Huschke Mau, die Mitstreiterinnen von „Netzwerk ELLA“, und Marie Merklinger sind zur Zeit sehr aktiv in der Aufklärung über die Realität in der Prostitution, die Interessen der Sexindustrie und der Lobbyvertreterinnen. Merly Asbogard aus Schweden und Simone Watson aus Australien berichten über die Prostitution und über die Situation Ausgestiegener in ihren Ländern.
Wir haben einige Fragen an sie, z.B.: Welche Erfahrungen machen sie, auf welche Resonanz stoßen sie, wie schätzen sie die potenzielle Unterstützung in der Bevölkerung für eine Freierbestrafung in Deutschland ein?
Rednerinnen:
• Dr. Anita Heiliger, Kofra e.V. und Bündnis Stop Sexkauf • Dr. Inge Kleine, Bündnis Stop Sexkauf und Abolition 2014 • Huschke Mau, Aktivistin, Ausgestiegene und Gründerin des Netzwerks Ella • Marie Merklinger, Aktivistin und Ausgestiegene • Sophie und Marlen, Aktivistinnen im Netzwerk Ella • Merly Asbogard, Aktivistin und Aussteigerin aus Schweden • Rosen Hicher, Aktivistin, deren „Marche pour l’abolition“ durch Frankreich den schwedischen Ansatz in die Städte und Gemeinde Frankreichs brachte.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Fachtagung – STOP SEXKAUF – Aussteigerinnen als Aktivistinnen für die Freierbestrafung. 30.3.2019 – München. Jetzt anmelden!
Aussteigerinnen als Aktivistinnen.
Was Prostitution wirklich ist und warum sie beendet werden muss.
Zeit:
30.3.2019, 10h – 17 Uhr
Ort:
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
München
• Facebook-Event
Fachtagung: STOP SEXKAUF
Aussteigerinnen haben sich international in eigenen Netzwerken zusammengeschlossen, um für die Beendigung der Prostitution zu kämpfen und eine Bestrafung der Freier nach dem Beispiel des nordischen Modells zu erreichen. SPACE z.B. steht für „Survivors of Prostitution-Abuse Calling for Enlightenment“ (Überlebende der Prostitution, die Aufklärung über Prostitution fordern). Rachel Moran von SPACE ist ständig unterwegs, um diesem Ziel näher zu kommen. Sie hat 2014 vor dem Justizausschuss des nordirischen Parlaments zum Gesetzesvorschlag Lord Morrows zur Kriminalisierung von Prostiutitonskunden über die Realität in der Prostitution gesprochen (vgl. ihr Buch „Was vom Menschen übrig bleibt. Die Wahrheit über Prostitution“) und konnte das Parlament dort überzeugen, 2015 die Freierbestrafung in Norirland einzuführen. 2017 erreichten Mitstreiterinnen von SPACE, dass mit der „Sexual Offense Bill“ in ganz Irland Sexkauf verboten wurde.
Für unser Bündnis Stop Sexkauf! und mehrere Initiativen in Deutschland ist es fundamental wichtig, dass Aussteigerinnen von ihren konkreten, zerstörerischen und gewaltbeladenen Erfahrungen in der Prostitution berichten und diese den verharmlosenden Mythen der Sexindustrie entgegensetzen.
In Deutschland war es bis vor einigen Jahren noch schwierig, überhaupt Aussteigerinnen zu finden, die sich öffentlich gegen Prostitution positionieren, geschweige denn, sich zusammenzuschließen für ein Aktionsbündnis. 2018 hat HUSCHKE MAU mit dem „Netzwerk ELLA“ den Anfang gemacht, um Aussteigerinnen eine Platform zu bieten für Ausstieg, gegenseitige Unterstützung und Positionierung für ein Sexkaufverbot auch in Deutschland. Huschke Mau, die Mitstreiterinnen von „Netzwerk ELLA“, und Marie Merklinger sind zur Zeit sehr aktiv in der Aufklärung über die Realität in der Prostitution, die Interessen der Sexindustrie und der Lobbyvertreterinnen. Merly Asbogard aus Schweden und Simone Watson aus Australien berichten über die Prostitution und über die Situation Ausgestiegener in ihren Ländern.
Wir haben einige Fragen an sie, z.B.: Welche Erfahrungen machen sie, auf welche Resonanz stoßen sie, wie schätzen sie die potenzielle Unterstützung in der Bevölkerung für eine Freierbestrafung in Deutschland ein?
Rednerinnen:
• Dr. Anita Heiliger, Kofra e.V. und Bündnis Stop Sexkauf
• Dr. Inge Kleine, Bündnis Stop Sexkauf und Abolition 2014
• Huschke Mau, Aktivistin, Ausgestiegene und Gründerin des Netzwerks Ella
• Marie Merklinger, Aktivistin und Ausgestiegene
• Sophie und Marlen, Aktivistinnen im Netzwerk Ella
• Merly Asbogard, Aktivistin und Aussteigerin aus Schweden
• Rosen Hicher, Aktivistin, deren „Marche pour l’abolition“ durch Frankreich den schwedischen Ansatz in die Städte und Gemeinde Frankreichs brachte.
Download:
• Flyer zum Herunterladen
Veranstalter*innen:
Kofra e.V. mit dem Netzwerk STOP SEXKAUF!, in Kooperation mit dem Autonomen Feministischen Forum, AUFF.
Anmeldung:
über kurze Email an
kofra-muenchen@mnet-online.de
Unkostenbeitrag 25.- €
Überweisung an Kofra e.V./Fachtagung,
IBAN: DE28 7002 0500 0007 8055 00
Weitere Informationen:
• Homepage: Stop Sexkauf
• Facebook: Stop Sexkauf
• Facebook-Event
• Huschke Mau
• Netzwerks Ella
Bitte teilen: