Unterstütze die kleinen lokalen Händler*innen, Dienstleister*innen, Künstler*innen, den Shop-in-Shop Store, das Möbelhaus, den BIO-Laden, das Fahrradgeschäft, die Buchhandlung, das Hostel oder Hotel, den Friseursalon, Backstuben, Blumenläden, die Kaffee- und Teestube und viele Andere in Zeiten der Coronakrise und radel mit. Damit Betroffene gestärkt und erhalten bleiben, Du etwas hinzuverdienst und München weiterhin vielfältig und bunt bleibt. Solange nur begrenzte Kapazitäten zugelassen sind, zählt jeder Kunde und sichert Arbeitsplätze.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Likes-on-Bikes“ ist Hilfe zur Selbsthilfe
Unterstütze die kleinen lokalen Händler*innen, Dienstleister*innen, Künstler*innen, den Shop-in-Shop Store, das Möbelhaus, den BIO-Laden, das Fahrradgeschäft, die Buchhandlung, das Hostel oder Hotel, den Friseursalon, Backstuben, Blumenläden, die Kaffee- und Teestube und viele Andere in Zeiten der Coronakrise und radel mit. Damit Betroffene gestärkt und erhalten bleiben, Du etwas hinzuverdienst und München weiterhin vielfältig und bunt bleibt. Solange nur begrenzte Kapazitäten zugelassen sind, zählt jeder Kunde und sichert Arbeitsplätze.
Kontakt zu LIKES ON BIKES:
• Likes-On-Bikes • Instagram • Facebook
Bist Du mit deinem Rad schon für #Likes-On-Bikes angemeldet? Hier kannst Du für eine gute Sache radeln und sogar ein paar Euro dazu verdienen.
Hier anmelden >>> Likes-on-Bikes
#Likes-On-Bikes
Bitte teilen: