Frauenkulturkalender München: Kulturelle Vielfalt in München, vor allem von und für Frauen … Konzerte, Ausstellungen, Kundgebungen, Lesungen, Workshops, Kurse, politisches Engagement … Alles Schöne, was Sinn und Freude macht …
Deine Veranstaltung als Tagestipp?
❤️ >>> Hier kannst Du Deinen eigenen Termin gegen einen Soli-Beitrag eintragen lassen.
HIGHLIGHTS im Dezember 2024:
❤️ SO, 01.12.2024 – 11.00 Uhr – Sonntagsbrunch für Lesben 40+ . Beim Buffet aus selbst mitgebrachten Speisen neue und bekannte Gesichter treffen, ratschen und schlemmen. Kaffee und Tee ist vorhanden, andere Getränke müssten mitgebracht werden. (Anmerkung der Redaktion: Bitte gerne vegane Speisen mitbringen, dann ist an alle gedacht.) – Ort: Letra, Angertorstr. 3, München. Anmeldung bei Elke B. via E-Mail.
❤️ SO, 01.12.2024 – 19.00 Uhr – Konzert – Modular – Auf der Bühne lädt MODULAR zu einer Reise ein, weg vom Alltag und ins fiktive Zuhause. Gemeinsam feiert das Publikum mit, wenn sie die erste queere Liebe oder die Emanzipation aus einer toxischen Beziehung besingt. – Ort: Milla Club, München.
❤️ 03.12.2024 – 19.30 Uhr – Einlass: 18.00 Uhr – Lara Ermer: „Zuckerjokes und Peitsche“ – Ort: Vereinsheim, München.
❤️ SA, 07.12.2024 – 20.00 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr – Kabarett – Andrea Limmer: „Limmer wider Lichterglanz – eine niederbayrische Weihnachtsrevue“ – Ort: Schlachthof, München.
❤️ DI, 10.12.2024 – 20.00 Uhr – Kabarett – Lisa Fitz – „Avanti Dilettanti“ – Ort: Schlachthof, München.
❤️ MI, 11.12.2024 – 19.00 Uhr – Konzert – Leepa – Angefangen mit trappigen Songs während der SoundCloud-Ära hat sich Leepa mittlerweile ihren Platz im deutschen Indie-Pop-Kosmos gesichert und begeistert ihre Hörerschaft auch live! – Ort: Milla Club, München.
❤️ MI, 11.12.2024 – 19.30 Uhr – Einlass: 19 Uhr – Rikes Kulturbunter Salon – Als Salonnière begleitet Sie die Kabarettistin und Schauspielerin Rike Wagner durch den bunten Abend, der einem wie ein Zusammenkommen von Künstler*innen und Publikum fast wie im eigenen Wohnzimmer erscheinen wird. Mit dabei sind dieses Mal: Andrea Limmer, Anna Heller und René Rothe, Knud the Dude und Christopher, der Hofzauberer. – Ort: Kulturbunt Neuperlach.
❤️ DO, 12.12.2024 – 20.00 Uhr – Kabarett – München: Glacht um Acht mit Andrea Limmer – Ort: Theater Wirtshaus am Hart, München.
❤️ DO, 12.12.2024 – 20.00-23.00 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr. Musik & Kleinkunst – Open Stage – Mixed Show. Eintritt frei. Ort: Kult9, München
❤️ DO, 12.12.2024 – Laura Pausini – Ort: Olympiahalle, München.
❤️ FR, 13.12.2024 – 20.00 Uhr – Kabarett – Luise Kinseher: „Wände streichen, Segel setzen“ – Ort: Lustspielhaus, München.
❤️SA, 14.12.2024 – 20.00 Uhr – Kabarett – Luise Kinseher: „Wände streichen, Segel setzen“ – Ort: Lustspielhaus, München.
❤️ SA, 14.12.2024 – 22-00-02.00 Uhr – Starlets & Suspenders – Ort: Salon Bon Bon, München.
❤️ DI, 17.12.2024 – 19.30 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr – HEPPEL OPEN STAGE – Eintritt frei. Ort: Heppel & Ettlich, München.
❤️ DO, 19.12.2024 – 19.30 Uhr – Abendkasse: 18.45 Uhr – Neuhausen Slammed! – Gönnt euch einen fantastischen Abend beim Poetry Slam in Neuhausen! Alle Gewinner*innen von 2024 werden die Bühne rocken und uns mit ihren Texten verzaubern: Frank Klötgen • Naemi • Philomena Beutelhauser • Franz Ferdinand Furtner • Tim André Hofmann • Mate Tabula • Nele Pez • Mira Doenges • Thomas Schmidt • Katharina Wulkow. Moderation: Mary Long & Knud Hammerschmidt. – Ukb: 8,- -Reservierung: neuhausenslammed(at)gmx.de – Ort: Trafo, München-Neuhausen.
❤️ 21.12.2024 – 15.00 Uhr – DEMO – 100 FEMIZIDE IN DEUTSCHLAND 2024 – UNSERE TRAUER WIRD WUT! – Ort: Gärtnerplatz München. Als Reaktion auf den erwarteten 100. Femizid in Deutschland versammeln wir uns am 21.12 um 15 Uhr auf dem Gärtnerplatz München. Es wird allen ermordeten FLINTA* in Deutschland gedacht und gemeinsam ein Zeichen gegen Femizide gesetzt. Wir gehen davon aus, dass in wenigen Tagen der 100. Femizid in Deutschland geschehen wird, also eine FLINTA*Person von ihrem (EX-)Partner ermordet werden wird. In unserer Zählung beziehen wir uns dabei auf die selbstorganisierte feministische Initiative „Femizide stoppen“. 100 Femizide. Diese Taten haben ein System und dieses System nennt maus Patriarchat. Jeder einzelne Mord ist ein Grund in Stille zu gedenken und in Wut laut zu sein. Wir möchten den 100. Femizid dieses Jahr als Anlass nehmen, unsere Trauer und Wut noch lauter, noch deutlicher, noch unüberhörbarer nach Außen zu tragen. Deswegen rufen wir alle Feminist*innen und alle Menschen, die gegen Femizide kämpfen, dazu auf, gemeinsam aktiv zu werden. Lasst uns am 21. Dezember um 15 Uhr zusammenkommen auf dem Gärtnerplatz München. Lasst uns trauern und wütend sein. Die aktuelle politische Lage erfordert, dass wir uns in einer Bewegung gegen Femizide zusammenschließen und aktiv werden. Denn der 100. Femizid im Jahr 2024 ist kein Einzelfall. Er ist ein Ausdruck patriarchaler Strukturen, die unser Leben weltweit bedrohen. Lasst uns genau das auf die Straßen und Plätze tragen, wenn wir zusammenkommen. Wir stehen in internationaler Verbundenheit mit allen FLINTA*, mit allen Queers und mit allen Menschen, die dem Morden ein Ende setzen wollen! Denn wir wollen uns lebend! Sophie Boner für den Slutwalk München stellvertretend für das „Bündnis Femizide stoppen München“
HIGHLIGHTS im Januar 2025:
Kunsttherapie
❤️ Jeden Montag von 18.30 – 20.00 Uhr. – Wöchentliche Kunsttherapie-Gruppe mit Marion Kalteis. – Kunsttherapie wirkt heilsam, denn Bilder sagen mehr als Worte. Entspanne dich. Komm bei dir Selbst an. Finde neue Lösungen. – Kosten: Monatsbeitrag 95,-€ (Schnuppern möglich), Material inbegriffen. – Ort: Montessori Kinderwerkstatt. Bodenstedtstr. 51, 81241 München-Pasing.
❤️ Tagestipp: 06.01.2025 – 15.00-20.00 Uhr – Kreistanz mit Elke Katharina Geese – Das Fest der Percht … an dem die Göttin des Lebens erscheint! Was wird sie dir zeigen? Was gibt sie dir mit für das neue Jahr? Ich lade dich ein, in wilden, kraftvollen und in zarten Tänzen die ursprüngliche und lichte Kraft der Percht zu feiern und dich für die besondere Zeitqualität zu öffnen. – Ukb: 39,-/21,- € – Info und Anmeldung: Noridatanz – Ort: München Maxvorstadt, Gabelsbergerstr. 55A, Ecke Luisenstraße.
❤️ Tagestipp: 09.01.2025 – 19.30 Uhr – Konzert – Karin Hoisl-Schmidt mit der Band Schmidtanand – Die Liedermacherin und Psychologin Karin Hoisl-Schmidt bringt mit ihrer Band Schmidtanand das Leben auf die Bühne. Bunt und mitreißend. Laut und leise. Mit viel Humor, Herz und Lebensfreude. Ukb: 18 €. Ort: Theater im Römerhof, Römerhofweg 12, 85748 Garching b. München.
❤️ Freitag, 17.01.2025 – 17.00 Uhr – Ausstellung mit Führung – Velvet Terrorism: Pussy Riot’s Russia – Widerstand, spontane Aktionen, Performance und Punk – das sind die künstlerischen Mittel des feministischen russischen Kollektivs Pussy Riot. Die Gruppe besteht aus rund zehn junge Frauen, die sich seit 2011 lose zusammengeschlossen haben. In greller Kleidung und mit bunten Sturmmasken getarnt machen die Künstlerinnen bei ihren öffentlichen Aktionen auf die Frauenfeindlichkeit und die Repressionen der russischen Politik und Kirche aufmerksam. Weltbekannt wurde das Kollektiv durch die Verhaftungen von Pussy-Riot-Frauen im Jahr 2012. Die Ausstellung präsentiert erstmals in Deutschland die künstlerische Arbeit des Frauenkollektivs mittels zahlreicher Texte, Fotografien und Videos. – Führung für Kofra-Besucherinnen: Nur mit Anmeldung, max. 15 Frauen. Führung: 8,- € (bitte bei Anmeldung im Kofra bezahlen) zzgl. Eintritt im Haus der Kunst: 6,- / 9,- € an der Kasse.
❤️ 17.01.2025 – 19.00 Uhr – Konzert – Babyjoy – 2020 erfährt Babyjoy durch die Single »Viele Leute gucken« — eine packende Aufarbeitung ihrer Erfahrungen als Schwarze Frau in einer Weißen Mehrheitsgesellschaft — ein neues Level an Aufmerksamkeit. – Ort: Milla Club, München.
❤️ Samstag, 18.01.2025 – 12.00-16.00 Uhr – Selbstverteidigungskurs bei Messerangriffen – Effektive Techniken der Selbstverteidigung und Strategien der Deeskalation, mit und ohne Hilfsmittel. Nur mit Anmeldung und Vorgespräch. – Kosten: 30,- € – Info und Anmeldung: www.kofra.de
❤️ 18.01.2025 – 20.00 Uhr – Einlass: 18.30 Uhr – Tina Teubner – Ort: Münchner Lustspielhaus.
HIGHLIGHTS im Februar 2025:
❤️ 15.02.2025 – 19-21 Uhr – Konzertabend – Melodiva x Lilamunde x Die Kühnemann – Tickets: hier – Ort: Kulturzentrum Luise, München.
❤️ 26.02.2025 – Konzert – Loi – Ort: Muffathalle, München.
HIGHLIGHTS im März 2025:
❤️ 04.03.2025 – 20.00 Uhr – Einlass: 19.00 Uhr – Konzert – Loreen – Ort: Muffathalle, München.
❤️ MO, 31.03.2025 – 19.00Uhr – Poetenstammtisch u.a. mit Franziska Rülke. Franziska ist immer auf der Suche nach der lustigen Seite der Realität. Sie fängt Alltäglichkeiten ein, krempelt sie einmal komplett um und entlässt sie auf völlig neue Weise wieder in die Welt. – Ort: Theater im Fraunhofer, München.
HIGHLIGHTS im Mai 2025:
❤️ 07.05.2025 – 19.30 Uhr – Einlass: 18.00 Uhr – Lisa Eckhart – Ort: Circus Krone-Bau.
HIGHLIGHTS im November 2025:
❤️ 14.11.2025 – 19-22 Uhr – Konzertabend – Melodiva x Lilamunde – Infos: hier. – Ort: Technikum, München.
❤️ 15.11.2025 – 19-22 Uhr – Konzertabend – Melodiva x Lilamunde – Infos: hier. – Ort: Technikum, München.
HIGHLIGHTS im Juli 2026:
❤️ 17.07.2026 – Helene Fischer – Ort: Allianzarena, München.
#FemaleEmpowerment #Frauenpower #womenonstage #kuenstlerinnen #musikerinnen