Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Chanson Chanson

14. Juli |20:00 - 23:00
Chanson Festival - Supported by Frauenkulturkalender DIE MÜNCHNERIN

🟩 TagesTipps:
🟩 Mo/Di, 14./15.7.2025 – jeweils 20-23 Uhr
🟩 Mo, 14.07: Sophie Rousseau & Antonia Dering
🟩 Di, 15.07: Emmanuelle Mei & Miriam Hanika
🟩 Ort: Theater im Fraunhofer, Fraunhoferstraße 9, 80469 München

🟩 Ein 100 % weibliches Line-up zur Premiere. Zum französischen Nationalfeiertag bringen vier außergewöhnliche Künstlerinnen ihre Stimmen, ihre Poesie und ihre Sprachen auf die Bühne – zwischen Musik, Emotion und zweisprachiger Magie. Wenn du Chansons liebst, lebendige Poesie, Sprachen, die sich umarmen – dann ist dieses Festival für dich gemacht.

Die Idee?
Kommt von Emmanuelle Mei, Liedermacherin und Chansonnière aus Frankreich, seit über zehn Jahren in München zu Hause. Nach vielen Konzerten und begeistertem Feedback aus dem deutschen Publikum – und inspiriert von ähnlichen Initiativen in anderen Regionen – fragte sie sich: „Warum nicht auch hier? Warum nicht einen Ort schaffen, an dem sich Liedermacher·innen und Chansonnier·es begegnen – auf Deutsch und Französisch, musikalisch und poetisch?

Sophie Rousseau

… hat sich nach ihrer musikalischen Ausbildung am Konservatorium in Toulouse als Chanson-Sängerin und Songwriterin in München etabliert. Ihr Duo Partner Sébastien Bennett (Gitarre) stammt aus Paris und zählt in den Gypsy Swing Szenen an der Seine wie an der Isar zu festen Größen. Sophies Rosseaus aktuelles Konzertprogramm besteht aus Eigenkompositionen, die Befreiung, Achtsamkeit und neue Anfängen im Leben handeln.

Antonia Dering

Hätte man Antonia Dering nicht Zarah Leander zum Einschlafen vorgesungen, hätte sie nicht in der Grundschule schon Nina Hagen gehört, würde nicht das überdimensionale Marlene Dietrich – Plakat über ihrem Klavier hängen, sie wäre wohl ein anderer Mensch, eine andere Künstlerin geworden. Wenn „die Dering“ diese alten und neuen deutschen Schlager singt, klingt es immer natürlich, als würde sie mit der ihr eigenen Offenheit neben einem am Bartresen stehen. In Ihrem Programm „Und ja, er muss halt Bassist sein“, begleitet sie sich – auf den Spuren ihrer emanzipierten schillernden Vorbilder – selbst am Kontrabass und erfreut sich zugleich am Gitarrenspiel des genialischen Giangiacomo Rosso.

Emmanuelle Mei

… schreibt und komponiert intimen Pop. Mal neckisch, mal ergreifend, oft sinnlich und immer entschieden feministisch erzählen Ihre Lieder vom aktuellen Album „Sans Dessous“ aus dem Leben einer jungen Frau, Mutter und Liebhaberin. Die Gewinnerin des Publikumspreises beim deutsch-französischen Chansonpreis 2025 wird von Florian Wagner am Klavier begleitet.

Miriam Hanika

… verbindet musikalisch Raffinesse mit tiefgehenden Texten, die direkt ins Herz treffen. Die vielfach ausgezeichnete Sängerin, Komponistin und Oboistin (u.a. nominiert für den Deutschen Schallplattenpreis) tourt seit Jahren deutschlandweit. Für dieses Festival begleitet sich das musikalische Multitalent selbst am Klavier und präsentiert Auszüge aus ihrem aktuellen Programm “.innenleben”.

Veranstaltet wird das Festival von:
▶️ Hot Club Munich

Tickets:
▶️ Eventfrog

Links:
▶️ https://www.instagram.com/hotclubmuc
▶️ https://www.instagram.com/chanson_chanson_muc
▶️ https://www.instagram.com/emmanuellemei
▶️ https://www.instagram.com/antoniadering
▶️ https://www.instagram.com/miriamhanika
▶️ https://www.instagram.com/sophie_rousseau_chanson
▶️ https://www.instagram.com/giangiacrosso_guitar
▶️ https://www.instagram.com/florianwagnermusik
▶️ https://www.die-muenchnerin.de/events/chanson-chanson


Hier kannst auch Du Dein Event auf Soli-Basis ankündigen lassen:
▶️ https://www.die-muenchnerin.de/soli-basis

Hier kannst Du „Die Münchnerin“ unterstützen:
▶️ https://www.die-muenchnerin.de/unterstuetzung


MEHR FRAUEN AUF DIE BÜHNE !

Noch immer sind kunst- und kulturschaffende Frauen in deutlicher Unterzahl auf unseren Bühnen … auch in München. Hier sind gerade mal 20 % Frauen, Tendenz zudem sinkend seit Corona. Weniger Auftrittsmöglichkeiten heisst zudem auch, noch weniger Einkommen für uns Frauen, die sowieso schon weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Bis zu einer fairen Geschlechtergerechtigkeit ist es noch ein weiter Weg. Bis dahin unterstütze ich mit Hilfe gegenseitiger Solidarität und meinem Kulturmagazin „Die Münchnerin“ vor allem Frauen, um sie und ihr Können deutlich sichtbarer zu machen und damit mehr ins Bewusstsein zu rücken.

Details

Datum:
14. Juli
Zeit:
20:00 - 23:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://hotclubmunich.de/chansonfestival/

Veranstalter

Hot Club Munich
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Fraunhofer Theater
Fraunhoferstraße 9
München, 80469 Germany
Google Karte anzeigen
offen