März, 2018
08mär17:0020:00Frauenkampftag 8. März 2018Demo17:00 - 20:00 Marienplatz, Marienplatz

Details
Frauen*, die kämpfen, sind Frauen*, die leben 8. März 2018, 17-20 Uhr Demo zum Frauenkampftag Marienplatz München Der Internationale Frauenkampftag steht für weltweite Errungenschaften ... Der 8. März
MEHR lesen ...
Details
Frauen*, die kämpfen, sind Frauen*, die leben
8. März 2018, 17-20 Uhr
Demo zum Frauenkampftag
Marienplatz
München
Der Internationale Frauenkampftag steht für weltweite Errungenschaften …
Der 8. März mobilisiert für den Kampf gegen alle Strukturen, die Frauen, Lesben, Inter-, und Transpersonen sowie Menschen mit einer offenen Geschlechtsidentität diskriminieren und unterdrücken. Die Erfolge zeigen sich in vielen Ländern in der verankerten rechtlichen Gleichstellung von Frauen und Männern, in gleichrangigen Bildungschancen sowie im verbesserten sozialen Status der Frau.
…und dennoch steht dieser Tag für vieles, was noch erkämpft werden muss:
Das Patriarchat ist noch lange nicht überwunden. Immer noch sind überwiegend Frauen für Erziehung, Pflege und Hausarbeit zuständig, auch wenn sie erwerbstätig sind,. Dabei sind sie oft in schlechter bezahlten Dienstleistungsberufen oder Teilzeit angestellt. Wir fordern: Schluss mit der doppelten Ausbeutung! Für Freiheit und Selbstbestimmung und gegen Krieg und Unterdrückung durch Sexismus und Gewalt.
Frauen* kämpfen international …
… für Anerkennung, Wertschätzung und Selbstbestimmung! Wir kämpfen für die Selbstbestimmung unseres Körpers und stellen uns gegen §218 und §219, die den Schwangerschaftsabbruch prinzipiell unter Strafe stellen.
… gegen Gewalt, Missbrauch und Alltagssexismus! Weltweit steht sexualisierte Gewalt und häusliche Gewalt auf der Tagesordnung. Oft wird den Opfern eine Mitschuld zugeschoben. Aufgrund religiöser oder patriarchaler Überzeugungen leiden viele Frauen auf der Erde an schmerzhaften Genitalverstümmelungen.
… gegen faschistische und religiös fundamentalistische Regime und Parteien! So widmen beispielsweise die Frauen der Selbstverteidigungseinheit
… für Frieden und grenzenlose Solidarität, für den Schutz der natürlichen Umwelt: Auch Frauen auf der Flucht vor Krieg oder Umweltkatastrophen werden Opfer sexueller Gewalt. Wir fordern die Anerkennung von frauen*spezifischen Fluchtgründen und sind gegen Abschiebungen.Geflüchteten
Wir wollen, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht Ausbeutung und Profitgier. Wir wollen gemeinsam die Befreiung von patriarchalen Strukturen und Unterdrückungsmechanismen erkämpfen.
Lasst uns dafür gemeinsam am 8. März auf die Straße gehen!
* „Frauen“ steht für FLINT: Frauen, Lesben, Inter-, Non binary und Transpersonen
Münchener Aktionsbündnis 8. März
Aktion und Aufruf werden unterstützt von:
Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte
Antikapitalistische Linke
Attac München
Bundesverband der Migrantinnen
Die Linke München
Feministische Partei DIE FRAUEN, Landesmitfrauenverband Bayern
FLIT Solidarity Africa
frau-kunst-politik Dr. Corina Toledo
Frauenverband Courage – Gruppe International München
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
LiSA Linke Sozialistische Arbeitsgemeinschaft der Frauen der Partei Die Linke
Marea Granate Munich
Marxistische Jugend
MLPD München
NAV-DEM München
SARA – kurdische Frauengruppe München
Slutwalk München
Sterka Jinan
SYPK – Europa Frauenrat
Umweltgewerkschaft München
• Verdi – Bezirksfrauenrat
• Die Münchnerin
Feminismus geht uns alle an – und überall! Am 8. März wird es auch vielen anderen Städten Deutschlands Demonstrationen geben. Hier eine Auflistung:
• Berlin 1
• Berlin 2
• Bonn
• Bremen
• Chemnitz
• Düsseldorf
• Erfurt
• Frankfurt
• Freiburg
• Göttingen
• Hannover
• Hamburg
• Heidelberg
• Hildesheim
• Leipzig
• Magdeburg
• Marburg
• München
• Nürnberg
• Osnabrück
• Rostock
• Rhein Neckar
• Stuttgart
Weitere Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise zum Weltfrauentag am 8. März 2018 in München
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
Marienplatz
Marienplatz